217 873 726 120 430 190 410 410 60 760 350 60 100 COTÉ SERVICE DÉTAIL A VOIR DÉTAIL A Vidange tube plastique rigide raccordement au sol tube lisse Ø 16 Sortie de froid - Tube frigorifique 1/2’’ (12,7 mm) Arrivée de froid - Tube frigorifique 1/4’’ (6,35 mm) Arrivée électrique de la vitrine (Ventilateur + Éclairage) 230 V mono + terre Puissance 1kW avec 1,50 m de câble en attente au sol 873 726 120 670 430 726 190 873 726 120 430 190 410 410 SCHULKANTINEN ELEMENT • Edelstahl 18-10 AISI 304 • Abdeckung gebürstetes Finish, Kanten matt glänzend • Geneigte 60 mm Abkantung auf Kinderseite • Komprimierbare graue Neoprendichtung zwischen den Abdeckungen der Elemente • Innenausfertigung mit abgerundeten Ecken • Edelstahlfüße mit Einstellzylindern WANNE • Edelstahl 18-10 AISI 304 • 30 mm Steinwolleisolierung • Temperaturregelung anhand eines taktilen Thermostats mit Startzeitvorwahl • Schutz durch Elektrosicherungen Wasser-Bain-Marie-Wanne • Beheizung unterhalb der Wanne durch Heiz- widerstände mit verstärkten Edelstahl-Schaufelblättern • Automatische Befüllung mittels Magnetventil • Wasserablauf mit “high temperatur” Abfluss- spundloch Ø 40 mm • Kontrollleuchte: „Wassermangel“ (falls manuelle Befüllung) Umluft-Bain-Marie-Wanne • Beheizung unterhalb der Wanne durch Heiz- widerstände und Ventilator • Schutz vor Überhitzung mit Sicherheits- thermostat TELLERABLAGE • Edelstahl 18-10 AISI 304 • Vertikale Rundrohrstützen Ø 42 mm Ergonomische Ablage • Glas oder Falzblechtellerablage ohne Beleuchtung • Kundenseitiger Hustenschutz aus 6 mm dickem vorgespanntem Glas Edelstahlablage • Ablage aus Falzblech ohne Beleuchtung • Kundenseitiger Hustenschutz aus 6 mm dickem vorgespanntem Glas über die gesamte Höhe ZUBEHÖR • Zubehör (GN-Behälter, Gitter der Kühl-elemente, usw.) sind auf Seite 316 verfügbar. Elektrosymbole M = Einphasige Verkabelung (1N 230V + PE) T= Dreiphasige Verkabelung (3Ph + N - 400 V) Leistungsangaben in Watt (W) Entdecken Sie unsere Produktreihe von mobilen Temperaturheizkörper Satellite 4G die unter den Vitrinen der Seiten 262 und 263 untergebracht werden.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE3Mzk1Nw==